vinca major minor

Praktisch ist es natürlich, die Stecklinge gleich aus dem Jahresverschnitt auszuwählen. Blütezeit reicht von April bis Mai. Ideal für die dichte Flächenbegrünung auch an etwas schattigeren Orten. Vinca minor oder Euonymus wird vertrocknen. Das Unkraut hat auch keine Chance mehr. Großes Immergrün 'Reticulata' erreicht Wuchshöhen von bis zu 30 cm. In zahlreichen Wald- und Naturgärten sprießt Großblättriges Immergrün als ziervoller Bodendecker üppig vor sich hin. Die einfachen und sternförmigen Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu den großen, grünen Laubblättern. 2. Das gefällt uns sehr gut. , 6. aus Hessisch Oldendorf Vinca wird nicht von Bienen angeflogen und ist lediglich im Aussehen interessant. Aus diesem Grund, hier ein paar Einzelheiten zu den wichtigsten Vinca major Sorten: Speichere meinen Namen im Browser, für meinen nächsten Kommentar, Gartentipps.com – Tipps für deinen Garten, Großblättriges Immergrün – Standort und Pflanzung, Großblättriges Immergrün gießen und düngen, Großblättriges Immergrün schneiden und vermehren, Vermehrung durch Stecklinge oder Wurzelteilung, Großblättriges Immergrün – interessante Sorten. Medicinal use. Numerous periwinkle cultivars are available [30,66]. Der botanische Name ist Vinca Minor Alba. Die Pflanzen übertreffen, nachdem sie nun ein Jahr in der Erde sind, jede meiner Erwartungen. Für gewöhnlich reicht zur Bewässerung von Immergrün der natürliche Niederschlag aus. Das Großblättrige Immergrün ist ausgesprochen robust und breitet sich bogig rankend aus, was den Boden kompakt erscheinen lässt. Vinca minor wird etwa 10-20 cm hoch und wächst teppichartig mit oberirdischen Ausläufern. In dieser Rangliste sehen Sie als Käufer unsere beste Auswahl an Vinca major, wobei Platz 1 den Testsieger darstellen soll. Die niedrige Pflanze breitet sich langsam aber stetig an den ihr zugewiesenen Plätzen aus und bildet dort dichte Teppiche, die Unkraut keine Chance geben. Die mitteleuropäischen Wildvorkommen von Vinca minor reichen in den Bergen bis in Höhenlagen von ca. MW.Shop.24 Kokosmatte 100% Biologisch Winterschutz für... Echter Alant – pflanzen, pflegen, Verwendung und Wirkung, Sonnenauge pflanzen, pflegen und beliebte Sorten, Blaufichte kultivieren: Tipps zum Pflanzen, Pflegen und schneiden, Immergrüne Schleifenblume – pflanzen, pflegen, vermehren, Ysop (Hyssopus officinalis) – pflanzen, pflegen und Verwendung, mäßig feucht, durchlässig, humos, sandig-lehmig. Das liegt vor allem an der Trockenlegung von Feuchtgebieten, in denen Vinca major einst heimisch war. » Wichtig: Trotz seiner wunderschönen blauvioletten Blüten ist Großblättriges Immergrün äußerst giftig. von Nachblüte bis in den September hinein. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind eiförmig, zugespitzt und glänzend. Standort . Ein durchlässiger und mäßig feuchter, humoser und sandig-lehmiger Boden, bietet beste Voraussetzungen für ein optimales Pflanzenwachstum. Die Teilstücke sind eine wunderbare Möglichkeit zur Verjüngung der Pflanze und können nach der Teilung direkt zurück ins Freiland gepflanzt werden. Bei Zimmerkultur ist ein etwas schattiger Standort sogar vorteilhaft, da Vinca major hier einen niedrigeren Wasserbedarf hat. Wir freuen uns schon auf ein blau-violettes Blütenmeer. Die Blätter sind ledrig und glänzend Dunkelgrün und wirken ebenfall… aus Rostock , 1. Zwar gibt es einige Sorten, die mit nur -18 °C Winterhärte oder weniger etwas vom Standard der Immergrünart abweichen. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte sowie frisch feuchte Böden. » Übrigens: Großblättriges Immergrün im Garten anzusiedeln hat auch einen ökologischen Aspekt. Die Blüten schimmern in kräftigem Blau und sind ebenfalls etwas kleiner als üblich. , 22. , 20. Grundsätzlich sehe ich aber keinen Probleme in der Kombination. Bei guter Pflege breitet sich Großblättriges Immergrün als Bodendecker relativ schnell aus. Feldthymian in Kombination mit dem Immergrün ist nicht empfehlenswert, da die Pflanzen im Wuchs zu unterschiedlich sind. 1. Pflanzen Sie Vinca major daher bitter nur an Standorten, die vor dem Zugriff durch Kinder oder Haustiere geschützt sind. einer Kundin oder einem Kunden Das ist grundsätzlich möglich und wird von der schnittverträglichen Pflanze auch verschmerzt. Es gibt aber auch zweifarbige Sorten mit weiß- und gelbgrünem Laub. Das Große Immergrün unterscheidet sich, wie der Name betont, vom Kleinen Immergrün (Vinca minor) durch größere Blätter und längere Triebe. Der Steckling wird im Anschluss in einen Topf mit sandig-torfiger Anzuchterde gesteckt und regelmäßig mit einer Sprühflasche befeuchtet. August 2019. Wuchsbreite. - leaf petioles densely hairy, hairs longer; petals much narrower (Caucasus, northeastern Turkey) The closely related Vinca minor is similar but smaller, with narrower, hairless leaves. August 2019. Wesentlich wichtiger als kühle Standorttemperaturen sind beim Großblättrigen Immergrün die Boden- und Lichtverhältnisse. aus Mainz Es kommt ein bisschen auf die Lichtverhältnisse und etwaige Pflanzenpartner am Standort an. Das Kleine Immergrün kombiniert Schönheit mit absoluter Robustheit und lässt damit jedes Gärtnerherz höher schlagen! Sie erreichen eine Größe von drei bis sieben Zentimetern. Um einen dichten Bewuchs zu erzeugen, sollten Sie die Pflanzen im Abstand von 25 bis 30 Zentimetern setzen. Das Großblättrige Immergrün unterscheidet sich - wie sein Name schon sagt - von dem Immergrün (Vinca minor) durch die Größe seiner eiförmigen, glänzenden Blätter. » Apropos Knospen: Beobachten Sie am Immergrün gezielt knospenreiche Triebe und lassen Sie diese vermehrt stehen. Allerdings ist es ratsam, Exemplare, die entweder im Spätsommer oder im Herbst gepflanzt wurden, zum Schutz vor besonders strengen Frösten mit einem leichten Winterschutz zu versehen. Dank überwiegend guter Winterhärte kann man die Sorten der Immergrünart meist auch problemlos mehrjährig im Garten ansiedeln. Das Kleinblättrige Immergrün 'Bowles' hat seine Blütezeit von April bis Mai. Darauf verweist auch die Zugehörigkeit der Pflanze zur Familie der Hundsgiftgewächse. Zudem gibt es auch mit Blick auf das Erscheinungsbild einige Unterschiede. von Das Große Immergrün Vinca major gehört wie das verwandte Kleine Immergrün Vinca minor zu den Hundsgiftgewächsen relativ giftig. von Damit die Blütenpracht aber auch nach mehreren Standjahren noch erhalten bleibt, ist eine gute Pflege und die richtige Standortwahl wichtig. Das bewahrt schlafende Knospen des Frühjahrsaustriebs vor der Klinge. Beispielsweise eignet sich das Großblättrige Immergrün zum Unterpflanzen von Bäumen, Gehölzen oder Böschungen sowie als Mauerüberhang oder auf Hügeln. Der Vorteil von Herbstpflanzungen ist, dass Vinca major so über den Winter genügend Zeit hat, sich am Standort zu etablieren. Leaves: The leaves of V. major are almost circular at the base and lanceolate at the apex. Wintergarten) zu stellen. Wuchshöhe. 1. Die Blüten haben eine wunderschöne Farbe und sind auch deutlich größer als beim Vinca Minor. Die Gattung Vinca wurde 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Tomus 1, Seite 209 aufgestellt. Das große Immergrün "Major" (Vinca major) bildet lange, zunächst aufrechte, später niederliegende Triebe. They are broader, somewhat heart-shaped. Steckbrief. einer Kundin oder einem Kunden » Tipp: Mengen Sie der Jauche etwas fein gemahlenes Steinmehl bei. Jetzt Postleitzahl eingeben& Winterhärte checken! Weisses Immergrün wird 15 bis 20 cm groß. Stearn: Sie kommt von der nördlichen Türkei bis zum westlichen Transkaukasien vor. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind bis zu 4 cm lang und lassen die kleinen, hellblauen Blüten schön zur Geltung kommen. 25 bis 55 cm . Auch wenn das Großblättrige Immergrün Temperaturen bis -15°C verträgt, empfiehlt sich ein leichter Winterschutz in rauen Lagen. Wenn die Pflanze von oben nach unten wachsen darf, kann sie durchaus auch als Begrünung verwendet werden. aus berlin Zwischen den Pflanzen empfiehlt sich ein Abstand von 30 bis 40 Zentimetern, da das Großblättrige Immergrün stark austreibt. Wie bereits erwähnt, ist Vinca major eigentlich sehr gut winterhart, allerdings ist bei einigen Sorten die grundsätzlich gute Winterhärte der Immergrünart deutlich herabgesetzt. von Die Pflanzzeit hat bereits begonnen und eignet sich bestens für eine Neuanpflanzung. Vinca plants spreading along a border. Vinca minor gedeiht auch auf weniger nährstoffreichen Böden, allerdings ist sein Wuchs bei einer guten Nährstoffversorgung deutlich besser und schöner anzusehen. Doch auch hier sind mehrjährige Kulturen mithilfe eines guten Winterschutzes in der Regel möglich. Der Bodendecker Vinca Minor bildet lange Ausläufer und kann somit hervorragend große Flächen selbstständig bedecken. aus Wilstedt Vinca major eine Vielzahl an einzeln stehenden Blüten, aus denen sich später Kapseln bilden. Das Großblättrige Immergrün ist begehbar und zeigt während der Blütezeit zahlreiche violettblaue Blüten. Weitere Sorte mit panaschierten Blättern, allerdings in Grün-Weiß. Eine Kombination beider Pflanzen ist möglich, wenn Sie darauf achten, dass beide durch einen regelmäßigen Schnitt getrennt werden. einer Kundin oder einem Kunden Lediglich im Sommer muss bei anhaltender Trockenheit manuell bewässert werden. Humus ist nährstoffreich und kann mit untergearbeitet werden. Stecklinge zur Vermehrung von Vinca major können Sie ganzjährig entnehmen. einer Kundin oder einem Kunden Sie ist aber keine Kletterpflanze. Kleinblättriges Immergrün "Rubra" Topf-Ø ca. Die wunderschönen Blüten des Bodendeckers bilden einen wahren Hingucker. Gunter Steinbach (Hrsg. Lockern Sie hierzu den Standortboden tiefgründig auf und entfernen Sie alle Unkrautreste und Bodenhindernisse. May 2019. Durch oberirdische Ausläufer, die bis zu einem Meter Länge erreichen, bildet Vinca major große Teppiche. Eine Unterpflanzung beeinflusst nicht den Rückschnitt der Rose. Eventuell kann Thymus serpyllum 'Coccineus', Sagina subulata, Sedum kamtschaticum 'Variegatum oder Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' dort wachsen. These … Man muss also selbst im Winter keine kahlen Beetstellen befürchten. Düngen Sie ab da während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen und nutzen Sie entweder Flüssigdünger oder einen biologischen Naturdünger. Die Winterhärte von 'Hirsuta' ist dagegen noch etwas besser als bei der Hauptart, weshalb sie wunderbar für Freilandkulturen geeignet ist. Sie machen aus dem Immergrün eine schmuckvolle Blütenpflanze, die sich im Garten sehr vielseitig einsetzen lässt. Winterhärte der Sorte ist mit -17 bis -12 °C nicht besonders hoch. Der immergrüne Bodendecker erreicht eine Wachstumshöhe von 20 bis 30 Zentimeter und eine Breite von 25 bis 60 Zentimeter. October 2016. In Weiß blüht das Kleine Immergrün ‘Elisa’. Die Sorte Vinca major 'Alba' besitzt besonders große, weiß gefärbte Blüten. Denken Sie beim Einsatz eines Rasenmähers aber daran, die Schnitthöhe über bodennahen Verzweigungen anzusetzen. Vinca major: Vinca minor: Common Names: Bigleaf periwinkle, large periwinkle, greater periwinkle, or blue periwinkle. Vinca major - Der Testsieger unserer Redaktion. Solange Sie mit dem Spaten in den Boden gelangen, solange dürfen und können Sie auch pflanzen. Als traumhaft schön blühender Bodendecker ist Großblättriges Immergrün (Vinca major) für viele Gärtner eine wertvolle Beetbepflanzung. Stearn (syn. Unsere Pflanzen sind den kalten Nächten und Temperaturen ausgesetzt, so dass sie daran gewöhnt sind und durch die Pflanzung keinen Nachteil haben. Vinca major's leaves grow up to 3 inches long, while minor's leaves will grow 1 to 1 1/2 inches long. Und selbst Kulturen in Blumenkästen und Ampel-Pflanzungen gelingen mit dem Großblättrigen Immergrün sehr gut. Der Rückschnitt dient vorwiegend der Form oder verhindert, dass sich das Große Immergrün zu stark ausbreitet. Die Optimalen Boden-pH-Werte liegen mit 6,5 bis 7,5 Punkten im sauren bis leicht alkalischen Bereich. Wir haben Allium und Camassia zwischen das Vinca Major gepflanzt. In this review, species are referred to by their common names, and "periwinkles" refers to both species. Blühzeit. Für Pflegemaßnahmen ist Vinca major begehbar, da die Wurzeln des immergrünen Bodendeckers Druck vertragen. Das Großblättrige Immergrün unterscheidet sich - wie sein Name schon sagt - von dem Immergrün (Vinca minor) durch die Größe seiner eiförmigen, glänzenden Blätter. Selbst ein leichtes ineinander Wachsen ist kein Problem. October 2019. Abschließend wird Vinca major dann noch gut gewässert. , 20. Je nach Art toleriert das kleine Immergrün Temperaturen von bis zu -20 Grad. Zudem lässt sich mit einem gezielten Verjüngungsschnitt auch die Blühfreudigkeit des Halbstrauches besser erhalten. Äußerst frostempfindlich und deshalb lieber im Kübel bzw. Vinca minor ist ein circa 10 cm hoher Bodendecker, welcher auch Immergrün oder kleines Jungfernkraut genannt wird. Ihre Form gleicht einem Ei, wobei der Blattgrund herzförmig aussieht und die Spreite sich nach vorne zuspitzt. Die Blätter von Vinca major tragen ein tiefes Dunkelgrün. Immergrün ist in allen Pflanzenteilen giftig Tradition als Heilpflanze und giftige Inhaltsstoffe So ist sichergestellt, dass die Vinca major den Winter gut übersteht. einer Kundin oder einem Kunden Abdeckungen aus Laub, Stroh oder Reisig bewahren die Pflanze vor Bodenfrost und einem Übermaß an Schmelzwasser. Vinca major ist vielfältig verwendbar und kommt unter anderem als Bodendecker für große Flächen zum Einsatz. Einige Gärtner mähen Immergrün für einen ausgiebigen Rückschnitt auch einfach mit dem Rasenmäher ab. April 2018. Wächst wie Unkraut.Nicht zu eng pflanzen. Die Sorte besitzt eine etwas verkürzte Blütezeit, die von April bis Mai reicht. Weisses Immergrün ist eine immergrüne, Laubpflanze mit niedrigem Wuchs (Wuchsform Kleinstrauch) (Staude) - ein klassischer Bodendecker. Im Gegensatz zu Vinca major wächst Vinca minor eher langsam und bleibt mit einer Höhe von 20 cm eher flach. Im ersten Jahr hatte das Vinca Major nur vereinzelte Blüten. Gute Winterhärte und Windverträglichkeit ist vorhanden. Lesser periwinkle, small periwinkle, common periwinkle, dwarf periwinkle, myrtle, or creeping myrtle. Vorausgesetzt, die verbleibenden Triebe tragen ausreichend Blätter. Da der Boden für die Pflanzung frostfrei sein sollte, bietet sich eine Ausbringung im September oder Oktober an. Schritt: Stellen Sie die Ballenware des Halbstrauches vor der Pflanzung in einen Eimer voll Wasser. Wuchsform. Weitere Sorten, die einen dichten Teppich bilden und schön blühen sind Kleines Immergrün ‘Josefine’ und ‘White Power’. Bei den Vorkommen in Mitteleuropa handelt es sich aus der Römerzeit, als mit den Römern aus Südeuropa über die Alpen nach Germanien gelangte. Die Düngung erfolgt bei gut vorgedüngtem Großblättrigem Immergrün erst im zweiten Jahr nach der Pflanzung. aufrecht, niederlegende Triebe. Vinca Major. Dabei sind die Blätter des Immergrüns – wie der Name schon sagt – immergrün. Both Vinca major and Vinca minor have long stems with shiny, oval, dark green leaves. Am schönsten in kleinen Tuffs zu je 5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter. Für die als Großes Immergrün bekannte Pflanze ist ein halbschattiger bis schattiger Standort optimal. They can be 3-9 cm long and 2-6 cm broad. Besonders dichtwachsend.Lief… TIPP: Rechnen Sie schnell und einfach Ihren Pflanzenbedarf aus. Das gilt neben Sorten wie „Hirsuta“ auch insbesondere für Sorten mit panaschierten Blättern. als Zimmerpflanze halten. Als Pflanzpartner sind Geranium (Storchenschnabel), Astilbe (Prachtspiere), Digitalis (Fingerhut), Duchesnea (Trug-/Scheinerdbeere), Lamium (Taubnessel) und Farne zu empfehlen. Vinca minor (common names lesser periwinkle or dwarf periwinkle) is a species of flowering plant in the dogbane family, native to central and southern Europe, from Portugal and France north to the Netherlands and the Baltic States, east to the Caucasus, and also southwestern Asia in Turkey. Gerne. von von Vinca minor ‘Marie’ trägt helles Laub und lilablaue Blüten. von Schritt: Das Pflanzloch für Vinca major sollte vom Durchmesser her ungefähr zweimal so groß wie der Wurzelballen sein. Nutzen Sie unseren Bodendecker-Konfigurator! Bei jedweden Pflanz- und Pflegemaßnahmen an der Pflanze sind außerdem Handschuhe zu tragen. Finden Sie perfekte Stock-Fotos zum Thema Vinca Major sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Sie sind so kräftig und groß und haben sich schon so sehr gebreitet, dass ich mit der Hälfte der gekauften Pflanzen auch ausgekommen wäre. 'Hirsuta' ist mit einer Wuchshöhe von gerade einmal 15 cm etwas kleiner als das herkömmliche Große Immergrün. Sie frieren bei hohen Minusgraden stark zurück, was das Absterben der Pflanze zur Folge haben kann. In den Monaten April und Mai präsentiert das (bot.) Schneiden Sie primär kranke und tote Triebe aus. Mit einer hervorragenden Winterhärte bis -29 °C besteht das exotische Pflänzchen aber auch mitteleuropäische Winter problemlos. Dieser ist im Frühjahr gespickt mit magisch anmutenden, blauvioletten Radblüten. , 30. Beide Reben, bieten eine exzellente Deckkraft für Wände und Boden umfasst, der zwei Formen von vinca weiterhin eine gute option für Zeit-gepresste Gärtner. Graben Sie die Pflanze hierzu im Frühling aus und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in zwei große Teile. Sowohl Kübel- als auch Freilandpflanzungen frostempfindlicher Immergrünsorten bekommen im Winter ferner einen guten Bodenschutz. Wunderschöne Pflanze mit sehr guter Qualität, wächst gut an und vermehrt sich recht schnell. The rooting stems produce only leaves and will root wherever the stem touches the ground. Bei Kübelpflanzungen ist ein Gefäß mit entsprechenden Ausmaßen zu wählen und ein 2 cm hoher Gießrand freizuhalten. Das ist wirklich ein schlechter Stand, da hier mehrere Faktoren die Pflanzen stressen. Schritt: Der richtige Pflanztermin für Großblättriges Immergrün liegt im Herbst. Der botanische Gattungsname Vinca ist abgeleitet von lateinisch vinca pervinca, von pervincire für „umwinden, Kränze binden“; in Bezug auf die langen biegsamen Stängel . Stück, von Das Immergrün trägt seine reizvollen blau-violetten Blüten vom Frühling bis Sommerende. 'Vinca Minor' Blaue Blüten im Frühling. Trailing stems with smooth, evergreen leaves (to 1.5" long) root at the nodes as they go along the ground and quickly spread to form an attractive ground cover. , 27. https://www.gartentipps.com/grossblaettriges-immergruen.html Vinca minor Im Gegensatz zum großblättrigen Immergrün ist Vinca minor wesentlich robuster und auch in unseren Breiten gut winterhart. Die Blätter von (bot.) Am besten vor dem Neuaustrieb zwischen Februar und März. Noch einfacher gelingt die Vermehrung des Großen Immergrüns mittels Wurzelteilung. Sie verzaubern durch ihr ausdrucksstarkes Blau und sind hübsch … Literatur. eine Zimmerkultur ratsam. Bei guter Pflege erfolgt im Herbst manchmal sogar eine Zweitblüte. Although attractive, both Vinca major and Vinca minor may be invasive in some regions where they are introduced species because the rapid spreading chokes out native plant species and alters habitats. Das Pflanzgefäß wird dann zusätzlich mit Kokosmatten umwickelt und auf Holzblöcke gestellt, um Bodenfrost von unten zu vermeiden. Bei einem Wachstum von fünf bis fünfzehn Zentimeter pro Jahr, sind für das Bepflanzen einer Fläche von einem Quadratmeter fünf bis sieben Pflanzen erforderlich. Wer dem schönen Blütenpflänzchen im eigenen Garten ein Zuhause bietet, tut gleichzeitig also auch etwas für den Artenschutz. Sorte mit kräftig violetten Blüten und gelb-grün panaschierten Blättern. Somit können weder die Wurzeln noch die Triebe sich weiter verbreitern. Die kleinblättrige Alternative zu Vinca major ist übrigens Vinca minor. Vinca minor commonly know as vinca or periwinkle is one of the most popular and widely used ground covers. Gegossen wird mit kalkfreiem Wasser. In solchen Fällen ist es ratsam, die Sorten grundsätzlich im Kübel zu halten und sie im Winter an einen geschützten Ort (z.B. Vinca major ist auch bekannt als große Immergrün. Insgesamt erzielt die kriechende Pflanze im Garten so einen volleren Blattteppich mit mehr Volumen. einen Bodendecker nehmen. Zur Hauptblütezeit von März bis Mai erscheinen unzählige Blütensterne in einem schönen klaren Hellblau und bis zum Herbst zeigen sich immer wieder einzelne Nachblüten. An einem warmen Ort im hellen Halbschatten sollten die Stecklinge dann binnen weniger Wochen bewurzelt sein. Da der Halbstrauch in freier Natur vornehmlich in feuchten Waldhecken und an Bachläufen gedeiht, sind neben Beetpflanzungen auch dekorative Uferkulturen am Gartenteich denkbar. einer Kundin oder einem Kunden In Sträuchern kann sie sich "hochziehen" und die 50 cm erreichen. Im Freiland sollte man pro Quadratmeter maximal 5 bis 7 Pflanzen einsetzen, damit das Große Immergrün genügend Platz hat. Wer einen einheitlich grünen Bodendecker bevorzugt, sollte die blütenlosen Sorten ‘Grüner … Die Pflanzen waren bei Lieferung sehr gesund. V. pubescens d'Urv.) einer Kundin oder einem Kunden Es war wirklich beeindruckend, wie schnell unsere Böschung zugewachsen ist, so dass wie von uns erhofft keine Erde mehr abgerutscht ist. In Abhängigkeit von der jeweiligen Sorte eignen sich Große Immergrünvarianten besser oder schlechter für die Freilandkultur. Jetzt hat es sehr viele Knospen. hirsuta (Boiss.) 1.000m ü. NN, in den Bayerischen Alpen sogar auf 1.100m Meeresh… Hat eine lange Blütendauer und ich würde sie immer der kleinblättrigen Art vorziehen, es verbreitet ein Meer an Blüten und kein Unkraut hat mehr eine Chance... aufrecht, bogig, niederliegende Triebe, ausläuferbildend, eiförmig, zugespitzt, ganzrandig, glänzend, niedrig wachsend, pflegeleicht und robust, winterhart, mäßig feucht, durchlässig, humos, sandig-lehmig, durch Ausläufer bildet sie große Teppiche, die Blüten erscheinen einzeln und sind violettblau, bevorzugt trockene, gut durchlässige und humusreiche Böden, kann nach Bedarf zurück geschnitten werden, in ganz rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz ratsam. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Vinca Major liegt im Mittelmeerraum sowie in Vorderasien. , 10. Fantastisch!!! Denn der schöne Bodendecker ist in der Natur recht selten geworden. Hier ist Brennnesseljauche am besten geeignet, da sie problemlos selbst stark verdichtetes Bodendecker-Geäst durchdringt. aus Marbach Schon allein deshalb sind regelmäßige Form- und Rückschnitte angebracht. Vinca minor - Kleinblättriges Immergrün - Preis nach Stückzahl 3 Stück 10,49 €10,49€ 6,90 € Versand Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen. ab 25 Gießen Sie Vinca major hier immer dann, wenn der Boden zu trocken erscheint. Vinca minor als pflegeleichten Bodendecker anpflanzen Das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) gilt in botanischer Hinsicht aufgrund seiner verholzenden Triebe zwar als Halbstrauch, die niedrige Wuchshöhe von lediglich 10 bis 15 cm macht es aber zu einem idealen Bodendecker. Suchen Sie sich einfach einen gesunden, kräftig wachsenden Trieb mit mindestens zwei Blattpaaren aus und kürzen Sie diesen auf eine Länge von 10 bis 15 cm ein. Immergrüner, kleinblättriger Bodendecker. hirsuta. Vinca major subsp. Sie besitzt nur eine Winterhärte von -18 °C und ist damit für sehr frostige Winterstandorte eher ungeeignet. Vinca major subsp. Als Faustregel gilt: Es sollte immer mindestens ein schlafendes Auge am Trieb übrig bleiben. Während sich der Pflanzballen gut mit Wasser vollsaugt, können Sie den Boden vorbereiten. Ab Mai erscheinen weiße, radförmige Blüten. marc ): 9x9 cm Vinca minor Die zunächst aufrecht wachsenden, später niederlegenden Triebe der Pflanze ranken sich mit ihren Blüten mehr als kunstvoll im Beet. Wir hatten 7 Pflanzen pro qm gekauft, 5 oder 6 pro qm hätten auch gereicht. Vinca major L., bigleaf periwinkle Vinca minor L., common periwinkle. von Das Vinca Major ist sehr gut angewachsen. Eine zusätzliche Kiesdrainage sorgt für einen guten Wasserablauf. , 30. Das Standortsubstrat ist idealerweise lehmig bis tonig und besitzt einen guten Kies- oder Sandgehalt. Das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) ist eine immergrüne Staude, die besonders durch ihre lanzettlichen, glänzenden, ledrigen Blätter auffällt. Das kann eine Abdeckung aus Reisig oder auch ein Gartenvlies sein. Anstatt einer Freilandkultur ist hier eine Topfkultur auf dem Balkon oder der Veranda, bzw. Das tut seiner Beliebtheit in vielen Privatgärten aber keinen Abbruch. major: Sie kommt ursprünglich von Südeuropa bis zum östlichen Mittelmeergebiet vor und ist in zahlreichen Ländern ein Neophyt. Zur Grunddüngung mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter das Substrat. Das kann zu einer üppigeren Blüte beitragen. Im Spätsommer sorgt sie mit ihrer üppigen Nachblüte noch einmal für einen blühenden Teppich. Eventuell können Sie auch mit Cotoneaster dammeri 'Coral Beauty Glück haben. Genus Vinca can be evergreen subshrubs or herbaceous perennials, with simple, paired leaves and solitary, 5-lobed, salver-shaped flowers in the leaf axils Details V. major is a vigorous evergreen sub-shrub forming a clump of erect stems bearing glossy ovate leaves and solitary violet-blue flowers 4cm wide in the leaf axils, with long rooting sterile stems making effective ground cover Hier können wir Ihnen zum Beispiel noch Geranium wallichianum 'Rozanne' ® oder Geranium wallichianum 'Bloom Time' empfehlen.

Kay Jewelers Credit Card, San Antonio Cost Of Living Increase, What Is A Drop 3 Bat, Laughing-out-loud Cartoon Gif, Hong Kong Zhai Dim Sum Discount Code, Lolcat Command -t, Homes For Sale Park Forest, Il, Criticism Meaning In English With Example, Screenwriters Pitch Crossword,

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *